2-Tages-Wanderung bei Mühlenbach
Erwartungsvoll fuhren 16 Wanderer zum Ausgangspunkt der 2-Tagestour, dem Sportplatz in Mühlenbach. Bevor es losging, wurde das Gepäck...
Erwartungsvoll fuhren 16 Wanderer zum Ausgangspunkt der 2-Tagestour, dem Sportplatz in Mühlenbach. Bevor es losging, wurde das Gepäck...
Klettern in der Hale am 30. Oktober. Insgesamt waren wir 8 Erwachsene und 5 Kinder. Wir hatten sehr viel Spaß und die Kinder wahren fast...
von Donaueschingen nach Beuron mit Martin Huber
30.10.2022: spätsommerliche Jumelage – Wanderung durch den Schwaibacher Wald Schon bereits seit 2016 haben die Bergler zusammen mit...
Um 10 Uhr starteten 25 Wanderfreunde am Boerscherplatz in Ohlsbach Richtung Mühleckle zur Marienkapelle mit Kräutergarten in...
In der Brennstub Strause in Berghaupten für alle Helfer und Tourenführer der Berg- und Wanderfreunde Schwaibach
Sonntag früh um 8.30 Uhr ging es in Fahrgemeinschaften ins Feldberggebiet. Gestartet am Feldbergpass über den Silberbergpfad ging die...
Am 18.09.Trafen sich 15 wanderfreunde um in Fahrgemeinschaften nach Höhenhäuser zu fahren. Von dort aus ging es durch Wald und Wiesenwege...
Termin: 31.8. – 3.9.2022 Teilnehmer: 9 Bericht: Von Scharnitz in Tirol stieg man bei Nieselregen und Nebel in 2,5 Std. hinauf zur...
Salbit Hüttengrad auf den Gemsplanggenstock (2752m) , schöne Kletterei in bestem Granit. 14 SL (4c obl.)
Vom Kinzigtal ins Ried radelten 15 Teilnehmer vorbei an der Schutterzeller-Mühle nach Ichenheim zum Rhein. Auf dem Rheindamm bis...
8 Kinder konnten im Rahmen des Ferienprogrammes der Stadt Gengenbach mit uns Berglern einen kleinen „Schnupperkurs im Klettern „...
Die Alpenwanderung 2022 führte in den Nationalpark Les Ecrins in den südlichen französischen Alpen. Wir wanderten vom Standquartier in La...
Samstags früh brachen wir sechs Bergler nach Appenzell zum Nordostschweizer Jodlerfest auf. Wir besuchten zu erst Gesangsdarbietungen von...
Am 25.06.2022 fand unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 statt, da diese im Januar nicht durchgeführt werden konnte. Den...
26. Juni: Opa und Oma unterwegs mit den Enkeln Zum ersten Mal war dieses Format im Programm und wurde von 7 Großeltern und 9...
Am 20.03.2022 trafen sich 24 Berglerinnen und Bergler zur Eröffnungswanderung. Es ging von Fischerbach nach Einbach. Da es keine ...
Unser Grillfest war trotz großer Hitze gut besucht. Einige waren auch zum ersten Mal dabei. Insgesamt 25 Teilnehmer. Es gab leckeres vom...
Trotz Rekordhitze von über 35 Grad machten sich acht tapfere Wanderer auf den Weg vom Föhrenbühl nach Wolfach. Die An- und Abfahrt...
Pfingstmontag 6. Juni Felsen-Tour in Elzach-Oberprechtal War es der Titel, das ideale Wanderwetter oder das lange Wochenende das 40...