top of page

Zwei Tages Wanderung zum Harkhof

  • skcrenchtal
  • vor 5 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Tourenführerbericht 18./19.10.25

Bei spätsommerlichen Temperaturen und bestem Wetter machten sich 22 Wanderinnen und

Wanderer am Samstag Morgen mit dem Zug durchs Renchtal auf den Weg nach Bad Peterstal-Griesbach. Dort angekommen ging es gleich eine steile Rampe hoch bis zum Haberer Turm, vorbei am schönen Wasserfall, Sexauer Hütte und Teufelskanzel (909 m) ging es auf dem Westweg zur Lettstädter Hütte bei der die verdient Mittagsrast gehalten wurde. Gestärkt wurde der Glaswaldsee angepeilt, durch schmale Wege im Hochmoor kamen wir zum See-Ebenenblick (949 m). Die meisten zog es zu einer Umrundung des Sees ans spiegelnde Wasser. Er ist einer der schönsten Karseen im Schwarzwald. Beim Freiersberger Törle kamen alle wieder zusammen. Von dort waren es noch 7 km, ohne große

Höhenmeter zum Harkhof. Nach wohltuender Dusche und gemeinsamen Abendessen wurde es ein schöner Abend in gemütlicher Runde. Am Sonntag Morgen ging es nach reichhaltigem Frühstück auf dem Westweg weiter. Der Vogesenblick machte seinem Namen alle Ehre und gewährte allen eine tolle Rundumsicht. Als man auf der Kreuzsattelhütte die tolle Kuchentheke sah, konnte niemand widerstehen. Den Brandenkopf ließen wir rechts liegen und steuerten die Hohenlochehütte an. Wiederum gestärkt mit leckerem Kaffee und Kuchen stand noch der Spitzfelsen an. Ein lohnender Anstieg mit bester Sicht ins Wolftal und Kinzigtal. Letzter Abstieg war auf dem Otto Bührer Weg nach Wolfach zum Bahnhof. Dann ging es mit dem Zug zurück nach Gengenbach zum Ausgangspunkt. Bemerkenswert war der große Zusammenhalt, die gute Verständigung und eine tolle Harmonie von Anfang an bei allen Teilnehmern.

Hubert Schmidt




 
 
 

Kommentare


  • Facebook

©2021 Berg- und Wanderfreunde Schwaibach e.V.

bottom of page