26. Juni: Opa und Oma unterwegs mit den Enkeln
Zum ersten Mal war dieses Format im Programm und wurde von 7 Großeltern und 9 Enkelkindern im Alter von 3-8 Jahren wahrgenommen. Es wurde eine erlebnisreiche Tour ab Rathaus Schwaibach über Blumenau, Satteleck mit Ziel Berglerhütte. Der kleine Wichtel Doody, der im Winter bei Nick zuhause wohnt, schien uns ab Satteleck zu verfolgen, neckte uns mit allerlei Geräuschen rechts und links des Weges, zeigte sich jedoch nicht. So wurde es spannend, als vor der Hütte die Schatzkarten entdeckt wurden. Um den Schatz zu heben, mussten vielerlei Fragen beantwortet werden, z.B. wie viele Außentüren hat die Hütte und was ist dahinter (das WohnzimmerJ)! Welches Tier bewohnt die Hütte und zeigt sich fast nie? Wo sind die Außentreppen und wieviele Stufen gehen jeweils nach oben? Wo gibt es eine Brücke und wieviel Meter lang ist sie…? Fürs Messen der Länge war der Meterstab viel zu kurz! Jetzt was machen? Theo half uns weiter und zeigte, wie man den Meterstab anlegt und so kamen wir auf eine Länge von 4,40. Außerdem setzt sich die Brücke aus 16 Eichendielen zusammen! Habt ihr das gewusst? Erich konnte uns die Lage der Quellen zeigen, welche den Brunnen Wasser spenden. Somit war der Aufenthalt mit Vesper und leckerem Kuchen von Heiner, Rätseln, Schatzsuche, Seifenblasen, Steinmandln bauen, Füße im Brunnen kühlen und Brunnen putzen eine kurzweilige Sache und auf dem schnellsten Weg übers Dantersbach kamen wir gegen 17 Uhr wieder am Rathaus an. Unsere Berglerhütte mit Umgebung kennen die Jüngsten jetzt mit Sicherheit mindestens so gut wie ihr oder sogar besser!
Comments