Fernsichten-Tour im oberen Wolftal 12. und 13.04.2025
- skcrenchtal
- vor 21 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Mal nicht so weit fahren, in der näheren Umgebung Neues entdecken und einen schönen gemeinsamen Abend verbringen – das war die Ansage für die 2-tägige Tour im Wolftal.
So starteten wir mit zehn Personen bei bestem Wetter am ersten Tag vom Parkplatz des Gasthauses „Sonne“ in Schapbach und nahmen den ersten Teil der Fernsichten-Tour in Angriff: Zunächst steil bergan auf den Schwarzenbruch mit einem der besten Ausblicke, die das Wolftal bietet. Dann runter nach Oberwolfach und anschließend auf der anderen Talseite auf halber Höhe, immer wieder mit weiteren schönen Blicken zurück nach Schapbach. Der Tag war heiß, das Eis und das Bier auf der Terrasse des Übernachtungs-Gasthauses dann kühl.
Am nächsten Morgen, nach dem „weltbesten Rührei“ (Zitat des Wirts), ging es bei trübem, aber eigentlich bestem Wanderwetter auf den zweiten Teil: Erst mal steil hoch auf den Polderberg, dann immer weiter Richtung Bad Rippoldsau bis zum Burgbachfelsen mit Pavillon– ein optimaler Vesperplatz mit tollem Ausblick. Der Abstecher zum Burgbachwasserfall (höchster frei fallender Wasserfall in Deutschland) lohnte sich, denn kaum jemand kannte diesen mystischen Ort. Die weiteren Etappenziele waren dann Bad Rippoldsau (mit Besuch der Wallfahrtskirche), Schießhäusle, Otmarhütte (wieder eine tolle Aussicht) und Kupferberg. Danach folgte „nur“ noch der überaus steile Abstieg und der überaus angenehme Abschluss in der „Sonne“.
Fazit: Ein wunderschönes Wochenende, ca. 42 km, ca. 1600 Höhenmeter, viele neue Eindrücke, eine nette Truppe. Wiederholung beschlossen!!
Comments